Liebe Besucherinnen und Besucher,
nachfolgend haben wir für Sie die Präsentationen unserer Referentinnen und Referenten zusammengestellt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ansehen und möchten uns nochmals für Ihre Teilnahme bedanken und würden uns freuen, Sie auch im nächsten Jahr begrüßen zu dürfen.
Bis bald,
Ihr #VisDom-Team
Vorträge am 27. Mai
Bibliothek als 3. Ort – Library as a 3rd Place
Keynote Kate Pitman (Idea Stores, London): Idea Store – a revolution in public libraries
Morag Clarkson (Croydon Health Service NHS Trust): The Workspace Library as a third Space
VisDom-Workplace-libraries-as-a-third-space.ppt-for-website_Clarkson
Mara Jekabsone (National Library of Latvia, Riga): Latvia Libraries – Third… Happy Places
Potsdam_27.05._Jekabsone
Britta Wildemann und Markus Heinrich (Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg und Bibliothek der FH Brandenburg): Die Bibliothek mit den Augen der Nutzer sehen: Einsatz von ethnografischen Forschungsmethoden
VisDom-Design-Workshop_WildemannHeinrich
Lukas Oehm (SLUB Dresden): Wissen kommt von Machen! – Makerspaces als Baustein Smarter Bibliotheken
SLUBMakerspace_VisDOM16_Oehm
Kathi Woitas ( ZHAW Hochschulbibloithek, Winterthur): Gebäude vs. Bibliothek? Oder: wie man keinen Videorundgang konzipiert
Kathi-Woitas-Gebäude-vs-Bibliothek-Wie-man-keinen-Videorundgang-konzipiert
BibliothekarInnen im Wandel – Librarians in Flux
Yosef Salomon (Bar-Ilan University, Tel Aviv): Librarians inFlux: The New Serendipity Agents
VisDom2016_Solomon
Digitale Dienstleistungen von Smart Libraries – Digital Services of Smart Libraries
Nicole Clasen (ZBW Hamburg): Erleben statt suchen – die Reception App
ReceptionApp_VisDom_Clasen
Mareen Reichardt (Institut für Informations- und Bibliothekswissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin): Das iLab – Aufbau eines Forschungslabors für die Informationswissenschaft
ilab-visdom-2016_Reichardt
Workshops am 28. Mai
Sidsel Bech-Petersen (DOKK1, Arhus): Talk less – do more: Design thinking in libraries
visdom_handout_BechPetersen
Chris Wiersma (denieuwebibliotheeek, Almere): The Library as a multi-sided Platform
160404-Potsdam_Wiersma
Daniel Umbach (Actionbound, Berlin): Actionbound – learning by gaming
Artikel zu den Einsatzmöglichkeiten für Bibliotheken aus der „Bibliothek – Forschung und Praxis“
Actionbound_Artikel
Sabine Wolf (FH Potsdam): Ich plane, du planst – Mit Nutzerpartizipation die eigene Bibliothek planen
How-to-do_VisDom2016